Stoneman Taurista 2023
- JB!
- 15. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept. 2023


Am 23.August war es soweit.
Alex (30jahre alt) und ich (55jahre jung), packten alles Notwendige ein, um unser Vorhaben, den Stoneman Taurista, an einem Tag zu schaffen. (140 km/ 4500 Hm. ) Die Frage, die sich uns stellte: Was packen wir ein, um nicht unnötiges Zeug (Gewicht) mitzuschleppen?
Natürlich ein Bike (no na), kleiner Trailrucksack, Riegel, Windjacke, Ärmlinge, Licht, Sonnenbrille, Getränke, Bekleidung kurz-kurz,...
Alles in allem, sehr minimalistisch.
Für mich, als altender im Kopf junggebliebener, leicht verrückt ambitionierter Hobby Sportler, keine leichte Challenge diese Höhenmeter inkl. Kilometer, zu schaffen.
Die Wetterprognose war gut. Regenfrei und Sonnig. 27-30 Grad.
Da ich eine einfache, äußerst kostengünstige Unterkunft gebucht hatte, war die erste Nacht auf dem Schlafsofa zu zweit (!!) auf der 1,40 m breiten Couch, eher schlaflos. Um 4:15 Uhr war dann endlich Tagwache und Abfahrt um 05:15 Uhr nach einem ILLY Bialetti Kaffe und ein paar trockenen Kipferln.
Da der erste Anstieg schon über 1000Hm betrug,
waren wir (eher ich) froh, um die erste kurze Trink- und Pinkel-Pause. Auf der
Hochgründeck- Hütte Wasser nachfüllen und weiter geht`s. Wir haben noch über 2700 Hm vor uns. Die erste Schiebepassagen folgen, bevor wir zur Rossbrandhütte kommen. Kaiserschmarrn als Pausen-Belohnung! Weiter geht`s auf lässigen Trails und Wegen nach Mandling, Forstau und einem ewig langen Anstieg zur Oberhütte.
Kurze Einkehr mit Suppe und Alc-free Bier.
Die Hüttenwirtirtin meinte noch: „Das wird sich zaan die nächsten paar Kilometer!“
Im Moment haben wir sie nur ungläubig angeschaut.
Es dauerte nicht lange und wir schoben und trugen das Bike, fast bis nach Obertauern. Der einzige Lichtblick war, dass wir 'nur' mehr ca. 600 Hm vor uns hatten. In der Dunkelheit erreichten wir dann bei der letzten Stempelstelle, die Sattelbaueralm.
Den Berg hinunter und wir haben's geschafft. Der Hunger war groß und wir freuten uns auf den Taurista Burger im Lokal 'Paulista' in Flachau. Zuvor gabs noch ein Finisher Selfie beim Gemeinde Fotokastl.
Der Burger war ratzfatz verdrückt und das dazugehörende Bier auch. Ab in die edle Unterkunft. Die zweite Nacht war auch nicht 'the yellow of the egg'!
Nichtsdestotrotz waren im Kopf die coolen, lässigen und aufregenden Erlebnisse des Tages gespeichert.
Wir freuen uns auf das nächste Abenteuer.
Das war jedenfalls das erste 'Sportclub Aventura'-Event.
JB!
PS:Die nächsten sind schon im Kopf.
Comments